Die Kraft der Erdelemente – Ein Wurzelseminar am 22.11.25

20 Oktober 2025 von | Kategorie: -nicht gesetzt-

George Brasch, Wurzel

Ich möchte Euch für den Herbstanfang ein besonderes Seminar anbieten.

George Brasch, Lobetal

Damit wir auch den unter der Erde liegenden Pflanzenteil kennen lernen gehen wir graben! Von vielen Pflanzen wissen wir gar nicht wie sie unter der Erde aussehen, wofür man sie gebrauchen kann und was für eine Heilwirkung sie haben. Der unsichtbare Teil der bekannten Heilpflanzen ist uns meistens nicht so geläufig und wer macht sich schon die Mühe eine Große Klette oder Tragant auszugraben?
Der Vogelknöterich z.B. kann auf sandigem Boden eine 1m tiefe Wurzel ausbilden genauso wie die Ackerwinde die man früher als Abführmittel verwendete. Andere Wurzeln haben viel ätherisches Öl wie die Nelkenwurz oder werden als Delikatesse in der Küche verwendet wie z.B. die Große Klette. Viele der Wurzeln speichern Glukose und Stärke wie der Rohrkolben, darum eignen sie sich gut als Nahrungsmittel.

George Brasch, Sauerampfer
George Brasch, Sumpf Storchschnabel
George Brasch, Spargel

Pflanzen sammeln und speichern in ihren Wurzelsystemen Nährstoffe und in dieser Jahreszeit besonders viele, um Kraft zu haben für das folgende Frühjahr. Darum ist der Herbst auch eine gute Zeit Wurzel zu Sammeln um die geballten Inhaltsstoffe für Heilzwecke zu trocknen oder als Tinkturen und Salben zu verarbeiten oder sie in der Küche zuzubereiten. Genau das werden wir in diesen Seminar machen. Wir graben z.B. verschiedene Wurzeln wie Beinwell, Nelkenwurz, Schöllkraut, Löwenzahn, Brennessel, Süßer Tragant, Spargel, Odermenig, Sauerampfer, Königskerze, Wegerich und Wiesenklee um mal zu schauen wie es unter der Erde aussieht. Alle diese Wurzeln lassen sich sehr gut selber sammeln und verarbeiten. Nebenbei können wir auch noch den ein oder anderen Pilz mit eintüten. Bei schönem Wetter machen wir wie immer ein Picknick. Dises Seminar eignet sich besonders gut für Kinder da wir nicht weit gehen aber viel buddeln.

Auf meinen Wanderungen und Lehrgängen versuche ich das Wissen um Heilpflanzen und Kräuter wieder zu vermitteln und an interessierte Pflanzenliebhaber, Schüler, Köche, Heilpraktiker, Hebammen, Ärzte und Apotheker weiterzugeben, damit sich die Kenntnisse in der Bevölkerung wieder manifestieren.

Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich um eine rechtzeitige Anmeldung per Mail hpbrasch@web.de

Treffpunkt: Genaue Infos gibt es nach der Anmeldung.

IMG_3493 Kopie

Uhrzeit: Zwischen 9:20-17:30 Uhr Gesundbrunnen

IMG_3846 Kopie

UNSER ZIEL LIEGT IM BVG-TARIFBEREICH ABC,deswegen am besten schon mit entsprechenden Ticket erscheinen.

Bitte mitbringen: Trittsicheres Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Klappsparten oder kleine Schaufel, Proviant und evtl. Bestimmungsbücher und was zum sammeln (Korb oder Stoffbeutel) mitbringen.

Kosten: Für den Tag berechne ich einen Unkostenbeitrag von 35€.

Genaue Infos sende ich nach Anmeldung zu.

George Brasch, Parasol
George Brasch, grünspanträuschling
Borse Hypothyreose4 (1 von 4)

RSS Feed für die Kommentare dieses Beitrags

Schreiben Sie einen Kommentar