Links
Pflanzenheilkunde
Lehrbuch der Biologischen Heilmittel von Madaus 1938. Immer noch das Standartwerk für Phytotherapeuten mit einer unglaublichen Anzahl der Anwendungen von Heilpflanzen. http://www.henriettesherbal.com/eclectic/madaus/index.html
Heilpflanzen-Lexikon awl.ch. Sehr umfangreiche Inhaltsstoffangaben und deren Wirkung. http://www.awl.ch/heilpflanzen/heilpflanzen_Tabelle.htm
Kleines Heilpflanzenlexikon Uni Greifswald. Botanik für Pharmazeuten. http://www.pharmakobotanik.de/systematik/1_ti_reg/regarznf.htm
Botanischer Gewürzindex. Die systematische Botanik ordnet alle Pflanzen in ein hierarchisches System mit einer umfassenden Etymologie. http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/index.html
Leonhard Fuchs – Das Kräuterbuch von 1543. Alte und traditionelle anwendungen von sehr vielen Heilpflanzen. Viele findet man in heutigen Büchern nicht mehr. http://www.waimann.de/capitel/inhaltpflanzendeutsch.html
Rain Tree ist die beste Seite im Internet für tropische Heilpflanzen mit Studien und traditioneller Anwendung. http://www.rain-tree.com/plistbot.htm
Dr. Jim Duke´s Phytochemical and Ethnobotanic Database. Unvorstellbarer Umfang an Wissen. Um zu erfahren welche Inhalsstoffe in Pflanzen sind die professionellste Seite. http://www.ars-grin.gov/duke/
Krebs
Memorial Slon-Kettering Cancer Center. Eines der größten und bekanntesten Krebskliniken und Institute in New York die neue Heilmethoden erforschen. Eine sehr umfangreife Database über Heilpflanzen und Wirkstoffe gegen Krebs. http://www.mskcc.org/mskcc/html/58481.cfm#A
Biologische Krebsabwehr ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein. http://www.biokrebs.de/
Augendiagnose
Das Felke Institut, der Uslarer Kreis und der Arbeitskreis für Augendiagnose und Phänomenologie Josef Angerer e.V. sind die drei wichtigsten Institutionen für Augendiagnose in Deutschland.